Das unterschätzte Epstein Barr Virus: Was tun bei einer chronischen EBV-Infektion?
- Nesterenko, Sigrid (Autor)
- 186 Seiten - 01.09.2019 (Veröffentlichungsdatum) - ersa Verlag (Herausgeber)
Scharlach Erreger – Streptokokken
Die Bakterien, die für die Erkrankung Scharlach verantwortlich sind, heiße Streptokokken – genauer gesagt Streptococcus pyogenes.

Himbeerzunge
Die Himbeerzunge ist das sicherste Zeichen, dass es sich bei der Krankheit um Scharlach handelt.

Ausschlag (Exanthem)
Nach 3 – 4 Tagen der Infektion kommt ein großflächiger Hautausschlag (Exanthem) dazu.

Ablösung der Haut
Nach der Erkrankung an Scharlach, kann sich die haut ablösen. Dies kann 6 Wochen bis 2 Monate lang anhalten.
